Hinschauen statt wegsehen – Mobbing braucht klare Grenzen
Für Mobbing gibt es keine Rechtfertigung. Wegzuschauen ist keine Option.
Mobbing bedeutet wiederholte Angriffe auf das Selbstwertgefühl eines Menschen – mit dem Ziel, ihn auszugrenzen, bloßzustellen oder zu erniedrigen. Ob durch Demütigung, Schweigen, falsche Anschuldigungen, Gerüchte oder sogar körperliche Gewalt – die Auswirkungen sind tiefgreifend.
Was können Eltern tun, wenn ihr Kind betroffen ist?
Ich unterstütze dich mit konkreten Strategien, um Mobbing- und Konfliktsituationen zu erkennen und angemessen zu handeln. Dabei liegt der Fokus nicht auf der „Erziehung“ anderer, sondern auf dem Setzen gesunder, klarer Grenzen.
Denn du kannst andere nicht zwingen, ihr Verhalten zu ändern –
aber du kannst lernen, dein Kind zu stärken und für klare Verhältnisse zu sorgen.
Lass uns gemeinsam hinschauen – und handeln.
👉 Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch – ich bin für euch da.